Ohne sie fehlt etwas, nicht nur für die Optik, oft sind sie unentbehrlich wie z.B. Handschuhe und Schal im Winter oder ein Regenschirm bei Regen.
Gerade auf einer Beerdigung ist es unangenehm, wenn man gewisse Accessoires nicht eingeplant hatte.
Auf einige möchte ich besonders eingehen:
Krawatte:
Für Nahestehende des Verstorbenen ist es ein Muss, eine schwarze Krawatte zu tagen. Eine Fliege ist hier keine Alternative. Sie trägt man eher auf festlichen Veranstaltungen wie Theater, Konzerten, Hochzeiten o.ä.
Kopfbedeckung:
Mit einem Hut wird ein schlichtes Outfit (bei Männern wie Frauen) aufgewertet/„aufgepeppt“. Auch bei kaltem Wetter oder vor starker Sonne schützt ein Hut natürlich.
Für Frauen ist ein Schleier bzw. ein Hut mit Schleier etwas Besonderes und wird wieder mehr auf Beerdigungen gesehen. Allerdings ist das Tragen nur den Angehörigen vorbehalten. Ursprünglich gedacht ist der Schleier, um verweinte Augen zu verbergen.
Auch ein Fascinator mit oder ohne Schleier kann gut aussehen. Einige entscheiden sich auch für ein elegantes, schwarzes Kopftuch, das auch über die Schultern gelegt werden kann.
Kappen sind tabu. Eine gepflegte schwarze Mütze im Winter kann für manche eine Alternative sein. Allerdings sind Hüte die bessere Wahl.
Man sollte beachten: Je näher der Trauernde dem Verstorbenen steht, desto strenger sollten die Kleiderregeln eingehalten werden.
Männer legen ihre Kopfbedeckung während der Trauerzeremonie ab, Frauen nicht.
Sonnenbrille:
Eine Sonnenbrille eignet sich auch sehr gut, verweinte Augen zu verdecken – in jeder Jahreszeit (nicht nur im Sommer). Sie sollte nur so dunkel getönt sein, dass man noch Augenkontakt haben kann (in die Augen sehen kann).
Manschettenknöpfe:
Stilvolle Manschettenknöpfe vervollständigen das konservative Erscheinungsbild des Mannes – vor allem sobald beim Traueressen das Sakko ausgezogenen wird.
Strumpfhose:
(Wenn man alles richtig machen möchte:) Frauen sollten, auch im Sommer, keine nackten Beine zeigen. Eine dunkle Feinstrumpfhose gehört zu einem Kleid oder Rock dazu.