Zum eher konservativen Erscheinungsbild passend sollte Schmuck dezent ausfallen. Schlichte Ketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe statt auffällige Klunker und klobiger Modeschmuck.
Eine hübsche Brosche oder eine Perlenkette (diese kann auch als Symbol für Tränen gesehen werden) kann das gewisse Extra zu einem schwarzen Kleid oder Kostüm sein.
In Vergessenheit geraten ist schwarzer Trauerschmuck, den Frauen in Europa bis Anfang des letzten Jahrhunderts im Trauerfall trugen. Ausgelöst wurde dieser Trend durch Queen Victoria, die sich nach dem Tod ihres geliebten Gatten Prinz Albert 40 Jahre lang ausschliesslich schwarz kleidete.
Dieser Schmuck wurde aus Gagat bzw. Jett gefertigt und besteht aus versteinerter Kohle. Auch andere günstigere Materialien wie Glas, Emaille, schwarzes Holz, Onyx und Ebonit wurden zu schwarzem Schmuck verarbeitet.
Wir werden schöne, besondere Stücke dieses klassischen Trauerschmucks in unser Sortiment aufnehmen, um ihn wieder bekannt zu machen.